Sparen Sie mit unserer Early-Bird-Aktion zum Kongresspaket
NEU: Unser Blog „PsychologiePerspektiven“ – mit nützlichen Fakten und Impulsen aus Therapie und angewandter Psychologie

Schlagwort: Trauer

Seelische Grenzgänge: Fünf Fachbeiträge über Verlust und Vergänglichkeit

Lernen Sie unsere psychotherapeutischen und psychoanalytischen Fachzeitschriften aus dem Klett-Cotta und Schattauer Verlag kennen: Wir geben Ihnen Einblicke in fünf Beiträge, die sich mit den Themen Tod und Verlustbewältigung beschäftigen. Diese Texte setzen nicht nur mit dem Schmerz des Abschieds, sondern auch den therapeutischen Dimensionen von Humor, der Vergänglichkeit und der Vielschichtigkeit von Trauer auseinander. Lesen Sie rein und freuen Sie sich über Praxisorientierung und wertvolle Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit.
Weiterlesen →

Selbstfürsorge in Zeiten der Trauer – 6 Impulse

Wer durch den Verlust so viel Schweres zu durchleben hat, steht vor einer besonderen Aufgabe: Es geht darum, gerade in der Krise für sich selbst achtsam zu sorgen und sich selbst Gutes zu tun. In diesem Blogbeitrag geben Ihnen Klaus Onnasch und Ursula Gast, die Autor:innen von „Trauern mit Leib und Seele“ einige Anregungen, was ihnen selbst und auch anderen in Trauer und Trauerbegleitung wohlgetan hat.
Weiterlesen →

Apropos trauern …

Der Tod ist ein unausweichlicher Teil unseres Lebens, den wir oft am liebsten weit von uns wegschieben. Doch was passiert, wenn wir uns mit ihm konfrontiert sehen? Im Podcast „Apropos Psychologie!“ spricht Christine Kempkes, eine der Referent:innen auf dem Online-Kongresstag „Den Tod ins Leben einladen“, über den Umgang mit Verlust, die Trauerkultur und den Weg zu einem kraftvollen Leben nach tiefem Schmerz. Jetzt reinhören und wertvolle Einsichten gewinnen.
Weiterlesen →

3 Fragen an … Klaus Onnasch zu seinem Buch „Trauer und Freude“

Was geschieht in uns, wenn wir einen schweren Verlust erleiden? Welchem Stress sind wir dabei ausgesetzt, und welche heilenden Kräfte schützen uns? Klaus Onnaschs Buch „Trauer und Freude“ unterstützt Menschen, die einen schweren Verlust erlitten haben, sich selbst besser zu verstehen und einen eigenen Weg zu finden, in dem die Freude nach und nach wieder Platz findet.
Weiterlesen →