Bei Fragen zu unseren Online-Veranstaltungen sind wir gerne für Sie da info@planetpsy.de
Am 27. September 2023 gaben wir Ihnen beim ersten kostenfreien Online-Kongresstag zum Thema „Den Tod ins Leben einladen“ Einblicke in die Arbeit von Menschen, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Abschied in all ihren Facetten beschäftigen. Sie gaben wertvolle Hinweise für den Umgang mit diesen schwierigen Lebenssituationen, beleuchteten ihre Herangehensweisen, präsentierten Fallgeschichten und berichteten von ihrer Arbeit.
Erfahren Sie mehr über das Programm und die Referent:innen des vergangenen Online-Kongresstag zum Thema „Den Tod ins Leben einladen“.
Kein Problem: Sichern Sie sich auch nachträglich den Zugriff auf alle Kongressinhalte mit dem Kongresspaket zum zum Thema „Den Tod ins Leben einladen“
Bei dieser Veranstaltung möchten wir den Menschen einen achtsamen Weg aufzeigen, wenn sie sich mit dem eigenen Tod oder im Allgemeinen mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzen möchten oder vielleicht sogar müssen.
Bitte beachten Sie: Bei den Beiträgen handelt es sich um aufgezeichnete Interviews, die für alle Kongressteilnehmenden am 27. September 2023 ab 00:00 Uhr freigeschaltet werden und bis einschließlich 23:59 Uhr kostenlos angesehen werden können. Bei vorheriger Anmeldung steht Ihnen der Zugang zum virtuellen Kongressraum automatisch in Ihrem Benutzerkonto zur Verfügung: Sie brauchen sich am Kongresstag selbst also lediglich mit Ihren Nutzerdaten auf PlanetPsy einloggen, um sich die Inhalte anzusehen.
Die eigene Endlichkeit mit Achtsamkeit und Lebenskunst betrachten: Die persönliche Vorbereitung. O-Ton: „Gehen Sie einfach mal in ein Beerdigungsinstitut und schauen sie sich mal um.“
Wie Auseinandersetzung und Vorbereitung mit der (Wahl)Familie gelingen kann. Und die Antwort auf die Frage „Was ist eine Friedhofspatin.“ – Ein Gespräch über Vorsorgebedarfe, an die man selbst nicht denkt.
Trauer ist ein Integrationsprozess. Wie fühlt sie sich an?
Haben wir gelernt zu trauern? Alte und neue Trauer, Übertragenes und Verluste in unerwarteten Kontexten.
Mit einer Bestatterin im Gespräch über Dinge zwischen Himmel und Erde, Plattenspieler und den Unterschied zwischen verstorben und tot.
Ein Gespräch über den Wert von Gemeinschaft, (Wahl)Familie und einem Netzwerk im Angesicht des Todes.
Über eine neue Kultur des Todes, des Abschieds und scheinbar ungewöhnliche Wege eines Bestattungshauses Menschen mit dem Tod in Kontakt und bestenfalls in Beziehung zu bringen.
Apropos Psychologie! – Der Podcast von Junfermann
Psychologisches Know-How unterhaltsam verpackt. Mit Marion Heier.