Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Online-Kongress am 26. & 27. Juni 2025

Achtsamkeit: Praktiken für den Alltag

moment by moment und PlanetPsy laden Sie herzlich ein zum Online-Kongress „Achtsamkeit: Praktiken für den Alltag“ am 26. und 27. Juni 2025! Lernen Sie von führenden Expert:innen aus Achtsamkeit, Meditation und Therapie, wie eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis Ihre mentale Gesundheit stärken kann. 

Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge – vorab aufgezeichnet und pro Kongresstag für 24 Stunden abrufbar – sowie auf zwei hochkarätig besetzte Live-Panel-Talks mit interaktiven Diskussionen.

Als Referent:innen sind dabei: Dr. Martina Assmann, Dr. med. Michael E. Harrer, Dr. Britta Hölzel, Dr. Michael Huppertz, Dr. med. Marc Loewer, Heike Mayer, Dr. med. Christiane Wolf – und Stefanie Hammer als Moderatorin.

Kongressticket

  • Zugriff auf die Kongressvorträge
  • Teilnahme an den Live-Panel-Talks
  • Mini-Abo und Postkartenset der moment by moment

Early-Bird-Preis: 49,00 Euro
(statt regulär: 59,00 Euro)

Kombi-Ticket

  • Kongressticket
  • Kongresspaket
  • Mini-Abo und Postkartenset der moment by moment

Early-Bird-Preis: 69,00 Euro
(statt regulär: 79,00 Euro)

Kongresspaket

  • Zugriff auf die Kongressvorträge nach Veranstaltungsende
  • Mini-Abo und Postkartenset der moment by moment

Early-Bird-Preis: 39,00 Euro
(statt regulär: 49,00 Euro)

ACHTSAMKEIT ERLEBEN

auf Initiative der Verlage Junfermann, Klett-Cotta und Schattauer sowie des Magazins moment by moment

Achtsamkeit

Den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Bewertung wahrzunehmen – regelmäßig durchgeführt, kann diese Praxis einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben: wir lernen, Stress abzubauen, unsere Emotionen besser zu regulieren und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umgebung zu entwickeln. Dies führt zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und einem gesteigerten allgemeinen Wohlbefinden.

Wie sich Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren lässt und so Raum für Selbstfürsorge geschaffen und mentale Gesundheit gestärkt werden kann, das erfahren Sie auf unserem Online-Kongress!

Für wen ist der Online-Kongress gedacht?

  • Sie möchten Stress reduzieren?
  • Sie wünschen sich, auf der Arbeit oder in Situationen mit Ihrer Familie und Freund:innen gelassener zu werden?
  • Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern?
  • Sie beschäftigen sich schon mit Achtsamkeitstechniken und suchen nach Möglichkeiten, diese noch stärker in Ihren Alltag zu integrieren

Dann ist unser Achtsamkeitskongress genau das Richtige für Sie!

Wie läuft der online-kongress ab?

Um an unserem Online-Kongress Achtsamkeit: Praktiken für den Alltag teilzunehmen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Ticket (siehe Kongressticket oder Kombi-Ticket).

Im virtuellen Kongressraum stehen während der gesamten Veranstaltung vorab aufgezeichnete Vorträge und Interviews der Referent:innen für Sie zur Ansicht bereit. Sie können dem Kongressraum dann ganz einfach per Login in Ihr Benutzerkonto beitreten. Das Programm veröffentlichen wir in Kürze.

Darüber hinaus findet jeweils am 26. Juni 2025 und am 27. Juni 2025 um 17:30 Uhr einLive-Panel-Talk statt – moderiert von Stefanie Hammer, Herausgeberin von moment by moment. Die Zugangslinks versenden wir rechtzeitig per Mail.

Als Expert:innen sind dabei:

Martina Assmann

Michael E. Harrer

Michael Huppertz

Britta Hölzel

Marc Loewer

Heike Mayer

Christiane Wolf

Stefanie Hammer

Moderatorin

VERFÜGBARE TICKETS UND OPTIONEN

Kongressticket

  • Zugriff auf die Kongressvorträge
  • Teilnahme an den Live-Panel-Talks
  • Mini-Abo und Postkartenset der moment by moment

Kombi-Ticket

  • Kongressticket
  • Kongresspaket
  • Mini-Abo und Postkartenset der moment by moment

Kongresspaket

  • Zugriff auf die Kongressvorträge nach Veranstaltungsende
  • Mini-Abo und Postkartenset der moment by moment

Über moment by moment

moment by moment ist ein Achtsamkeitsmagazin, „das wirklich inspiriert, tiefer geht und die Lebendigkeit der Praxis in all ihren wunderbaren Facetten widerspiegelt […]. moment by moment ist ein reines Herzensprojekt. Es soll mehr sein als ‚nur‘ eine Zeitschrift: moment by moment möchte Ihnen als Wegweiser dienen und ganz praktisch vermitteln, wie Achtsamkeit in das tägliche Leben einfließen und es bereichern kann. Wir möchten Sie dazu einladen, sich auf den Moment, das Hier und Jetzt einzulassen und sich daran zu erinnern, was wirklich für Sie zählt“, heißt es auf der Website des Magazins.

Über PlanetPsy

PlanetPsy ist die neue Plattform der Verlage Junfermann, Klett-Cotta und Schattauer für angewandte Psychologie: Hier veranstalten wir gemeinsame Online-Events wie zuletzt den Online-Kongresstag „Depression: Therapie und Prävention“ und informieren über Methoden und Tools – aus der Praxis für die Praxis.