Beratung in Bewegung – Eine moderne Form von Therapie und Coaching in der Natur
Klett-Cotta-Redaktion
4. April 2025
Allgemein Empfehlungen Bewegung Coachiing Natur Therapie
Beratung und Coaching beim Gehen ist ein beliebter Ansatz, bei dem die Natur als erweiterter Praxisraum dient. Die Bewegung an frischer Luft bringt oft auch Bewegung in stockende mentale und emotionale Prozesse. Doch nicht nur Klient:innen profitieren von der Beratung in Wald und Flur – auch für Therapeut:innen und Coaches kann sie ein echter Gewinn sein. Lassen Sie sich inspirieren, auch Ihre Beratungsarbeit auf diese bewegte und bewegende Weise anzubieten.
Weiterlesen →
Perfektionismus als Auslöser für Depressionen
Junfermann-Redaktion
22. Januar 2024
Allgemein Empfehlungen Depression Perfektionismus
Alles begann mit einem Blogbeitrag. Dr. Margaret Robinson Rutherford, Psychotherapeutin in eigener Praxis in Arkansas, war irritiert, wenn Klient:innen zu ihr in Behandlung kamen und über extrem schmerzliche Ereignisse wie eine Vergewaltigung berichteten – dabei jedoch völlig unbeteiligt wirkten. Als hätten diese Geschichten keinerlei Bedeutung ...
Weiterlesen →
3 Fragen an … Klaus Onnasch zu seinem Buch „Trauer und Freude“
Klett-Cotta-Redaktion
23. Oktober 2023
Allgemein Freude Interview Trauer
Was geschieht in uns, wenn wir einen schweren Verlust erleiden? Welchem Stress sind wir dabei ausgesetzt, und welche heilenden Kräfte schützen uns? Klaus Onnaschs Buch „Trauer und Freude“ unterstützt Menschen, die einen schweren Verlust erlitten haben, sich selbst besser zu verstehen und einen eigenen Weg zu finden, in dem die Freude nach und nach wieder Platz findet.
Weiterlesen →
Den Tod ins Leben einladen – Rüdiger Standhardt im Interview
Junfermann-Redaktion
17. Oktober 2023
Allgemein Abschied Interview Sterben Tod
Rüdiger Standhardt ist Dipl.-Pädagoge, Achtsamkeitstrainer, und Coach, leitet das Forum Achtsamkeit in Königswinter bei Bonn und ist außerdem Initiatior des Online-Kongresstages „Den Tod ins Leben einladen“, der am 27. September 2023 auf PlanetPsy.de stattfand. Sein neustes Buch „Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen“ (Klett-Cotta) beschäftigt sich mit dem bewussten Umgang mit Sterben, Tod und Abschied und ermutigt mit 24 Denkanstößen und viele inspirierenden Fragen zur Selbstreflexion. Sein Motto lautet: Achtsam, mutig und humorvoll zu leben und zugleich „abflugbereit“ sein!
Weiterlesen →