Live-Webinar

Frau mit langen welligen blonden Haaren. Sie trägt eine Bluse mit pinkem, blauem und beige-farbenem Blumenprint. Sie steht vor einer weißen Wand.

Sexualität und Trauma – Fachliche Impulse für Therapie und Beratung 

Ein Trauma verletzt Seele und Körper. Vor allem nach sexueller Gewalt fällt es Betroffenen oft schwer, sich in intimen Begegnungen sicher und wohl zu fühlen. Aber auch körperliche und emotionale Gewalt, traumatische Geburten oder medizinische Eingriffe können Spuren in der Sexualität hinterlassen.
 
Sind Betroffene in der Sexualität getriggert, drängen sich belastende Erinnerungen an das Trauma ins Bewusstsein. Viele vermeiden deshalb Sexualität, halten Unangenehmes aus oder dissoziieren. Verspannungen und Schmerzen sind häufig. Weil sie ihre Bedürfnisse und Grenzen nicht gut wahrnehmen können, fällt es vielen Betroffenen außerdem schwer, intime Begegnungen selbstbestimmt und einvernehmlich zu gestalten oder zu erkennen, wann es gefährlich wird. Damit steigt ihr Risiko für Retraumatisierung und erneute Übergriffe – sei es in der eigenen Partnerschaft oder beim Dating. Der Vortrag gibt einen Einstieg in die Thematik und veranschaulicht typische sexuelle Traumafolgen.
 
Das Webinar richtet sich an Psychotherapeutinnen, Beraterinnen, Ärzt:innen sowie Fachpersonen aus psychosozialen und medizinischen Arbeitsfeldern, die mit traumatisierten Menschen arbeiten und ihre Kompetenz im Umgang mit dem Thema Sexualität vertiefen möchten.

Die Kauf-Abwicklung findet über den Zahlungsdienstleister digistore24.com statt. Sie werden beim Klick auf den oben stehenden Kaufen-Link auf die entsprechende digistore24-Seite weitergeleitet.

Bitte beachten Sie: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per Mail von uns.

Über die Referentin

Melanie Büttner ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Sexual- und Traumatherapeutin.
Melanie Büttner begleitet Menschen dabei, ihre Beziehungen und Sexualität bewusster und erfüllender zu leben sowie die Folgen belastender und traumatischer Erfahrungen zu überwinden. Ihr Wissen gibt sie einfühlsam und verständlich weiter – ob im ZEIT-ONLINE-Podcast „Ist das normal?“, in ihren Büchern wie „Sexualität und Trauma“ oder in ihren Seminaren. Am spt-Institut bildet sie Fachkräfte in Sexualtherapie, Sexualberatung sowie Sexualpädagogik & Gewaltprävention aus. Dabei schafft Melanie Räume, in denen persönliches Wachstum, Begegnung und Entwicklung möglich werden. Weitere Informationen finden sie hier

Literaturempfehlungen zum Thema