Live-Webinar

Person mit kurzen, dunklen Haaren vor einem hellen, einfarbigen Hintergrund.

Starke Emotionen professionell regulieren – Sofortmaßnahmen für die psychologische Praxis 

In der Arbeit mit Menschen – ob in psychotherapeutischen Praxen, Beratungsstellen oder sozialpsychologischen Einrichtungen – gehören starke Emotionen zum Alltag. Doch wie gelingt es, übersteuernde Gefühle bei sich selbst und dem Gegenüber in kritischen Momenten schnell und wirksam zu regulieren? In diesem Webinar zeigt Al Weckert praxisnahe Strategien für den professionellen Umgang mit intensiven Affekten. Basierend auf seinem Ansatz der Mimikresonanz und seiner langjährigen Erfahrung in der Gewaltfreien Kommunikation und Mediation, vermittelt er konkrete Tools zur Selbst- und Co-Regulation, die sich unmittelbar in schwierigen Gesprächssituationen anwenden lassen.
 
Teilnehmende lernen …
  • wie sie affektive Dynamiken frühzeitig erkennen und deeskalieren
  • welche Sofortmaßnahmen in emotional aufgeladenen Situationen helfen
  • wie Mimikresonanz die emotionale Intelligenz und Achtsamkeit in der Praxis stärkt.  
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Fachpersonen aus psychologischen, psychosozialen und therapeutischen Arbeitsfeldern, die ihre Handlungssicherheit im Umgang mit starken Emotionen vertiefen möchten.

Die Kauf-Abwicklung findet über den Zahlungsdienstleister digistore24.com statt. Sie werden beim Klick auf den oben stehenden Kaufen-Link auf die entsprechende digistore24-Seite weitergeleitet.

Bitte beachten Sie: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per Mail von uns.

Über den Referenten

Al Weckert hat als Trainer für Gewaltfreie Kommunikation in den vergangenen 15 Jahren über 1.500 Seminare mit mehr als 15.000 Teilnehmer:innen in großen Unternehmen, Organisationen und Behörden geleitet. Er ist zertifizierter Trainer der beiden großen GFK-Verbände Center for Nonviolent Communication (CNVC) und Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e.V.. Außerdem bildet er als lizensierter Ausbilder des Bundesverband Mediation (BM) bundesweit Mediatoren aus. Weitere Informationen finden sie hier.

Literaturempfehlungen zum Thema

Weckert, A. (2017). Der Tanz auf dem Vulkan. Gewaltfreie Kommunikation & Neurobiologie in Konfliktsituationen. Paderborn: Junfermann.