Live-Webinar

Person mit schulterlangem Haar, grünem Oberteil und auffälliger Halskette mit großem Anhänger. Die Aufnahme wurde im Freien vor einem neutralen, unscharfen Hintergrund gemacht.

Ängste hypnotherapeutisch behandeln – Praxisnahe Methoden für die psychotherapeutische Arbeit differenziert verstehen

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und erfordern fundierte therapeutische Ansätze. Dieses Webinar vermittelt praxisnahe hypnotherapeutische Methoden zur Behandlung von Angststörungen und zeigt, wie Symptome als funktionale Reaktionen verstanden und therapeutisch genutzt werden können. Ergänzend werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, die die psychotherapeutische Arbeit bereichern. Im Fokus stehen Interventionen aus dem Kartenset der Kompetenz!Box Therapie & Beratung „Ängste hynotherapeutisch behandeln“, die sich besonders für die Arbeit mit selbsthypnotisch begabten Patient:innen eignen.  
 
Schwerpunkte
  • Hypnotherapeutische Techniken zur Ressourcenaktivierung und Förderung von Selbstwirksamkeit
  • Selbsthypnotische Übungen zur eigenständigen Anwendung durch Patient:innen
  • Systemische und lösungsorientierte Interventionen zur funktionalen Neubewertung von Angst
  • Einsatz multimedialer Materialien (Audio, Video, Handouts) zur Unterstützung der psychotherapeutischen Arbeit
  • Einblicke in aktuelle Forschung und Entwicklungen im Bereich der hypnotherapeutischen Angstbehandlung  
Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Fachpersonen aus dem psychotherapeutischen, psychologischen und psychosozialen Bereich – insbesondere an approbierte Psychotherapeut:innen, psychologische Berater:innen und Coaches mit Interesse an hypnotherapeutischen und systemischen Ansätzen.

 

Die Kauf-Abwicklung findet über den Zahlungsdienstleister digistore24.com statt. Sie werden beim Klick auf den oben stehenden Kaufen-Link auf die entsprechende digistore24-Seite weitergeleitet.

Bitte beachten Sie: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie am Werktag vor der Veranstaltung per Mail von uns.

Über die Referentin

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Cornelie C. Schweizer, Diplom-Psychologin, Promotion in hypnotherapeutischer Raucherentwöhnung, Ausbildung in Hypnotherapie (M.E.G.), systemischer Paar- und Familientherapie und systemischer Supervision (IFW, SG). Weitere Informationen finden Sie hier.

Literaturempfehlungen zum Thema