Live-Webinare

Eye Movement Desensitization and Reprocessing – EMDR-Therapie im hochintensiven Setting
- Montag, 25.08.2025, 16:00-17:30 Uhr
- Fortbildungspunkte beantragt
- 49,00 Euro

Die Kunst der Leichtigkeit oder Zustandsarbeit mit dem Ampelmodell
Leichtigkeit als psychologische Ressource aktivieren
- Donnerstag, 28.08.2025, 15:00-16:30 Uhr
- 49,00 Euro

Traumafolgen für Seele und Körper – verstehen und überwinden
- Dienstag, 02.09.2025, 16:00-17:30 Uhr
- Fortbildungspunkte beantragt
- 49,00 Euro

Diagnostik und Behandlung der PTBS bei Kindern und JugendlichenÂ
Zwischen Leitlinien und Bedürfnisorientierung
- Freitag, 19.09.2025, 16:00-17:30 Uhr
- 3 Fortbildungspunkte
- 49,00 Euro

Das Ask!-Modell für Paare: Wie Sie Ihre eingefahrenen Beziehungsmuster erkennen und durchbrechenÂ
- Freitag, 25.09.2025, 16:00-17:30 Uhr
- Fortbildungspunkte beantragt
- 49,00 Euro (inkl. MwSt.)

Perspektiven erweitern mit Leichtigkeit: Innere Ordnung als Schlüssel zu Klarheit, Kraft und neuen SichtweisenÂ
Die Mentalkommode als Impact-Techniken aus der Hypnosystemik für Fachpersonen
- Neuer Termin folgt
- 49,00 Euro
Weiterbildungen zum Thema AD(H)S bei Kindern und Jugendlichen
Ein Kooperationsangebot von PlanetPsy und der Kinder-& Jugendpsychotherapeutin (VT) Anika Stitz, Berlin.
Fortbildungs-Workshop: AD(H)S verstehen, behandeln und begleiten – Fachwissen, das wirkt

Dozentin: Anika Stitz
Ort: Zoom
Fortbildungspunkte wurden beantragt.
Termin
07.11.2025, 9-16 Uhr
Kosten
220,- Euro zzgl. MwSt.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS stellt uns manchmal vor besondere Herausforderungen. ADHS ist mehr als nur impulsives Verhalten oder Unaufmerksamkeit – es beeinflusst das Leben der Betroffnen und ihrer Familien auf tiefgreifende Weise. Unsere spezialisierte Fortbildung bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen und gibt Raum für den Austausch über bisherige Therapieansätze, um die Betroffenen individuell zu fördern und ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Inhalt dieses eintägigen Kurses ist ein umfassender Überblick über AD(H)S unter Einbezug der Diagnostik und Differenzialdiagnostik, der Behandlungsleitlinie, der geschlechtsspezifischen Unterschiede sowie AD(H)S im jungen Erwachsenenalter. Darüber hinaus soll ein Hauptaugenmerk auf Besonderheiten in der therapeutischen und ggf. beraterischen Zusammenarbeit mit AD(H)S-Patient*innen und dem System liegen. Während dieser praxisorientierten Fortbildung gibt es immer auch Zeit für eigene Fragestellungen und den gemeinsamen Austausch.
Ziel der Fortbildung ist esÂ
- mehr Sicherheit in der Diagnostik von Kinder- und Jugendlichen,
- in der Erarbeitung von individuellen, alltagstauglichen Therapieplänen
- in der gezielten Unterstützung der Betroffenen in der Entwicklung von Selbstregulation und sozialen Fähigkeiten
- in der Arbeit mit Bezugspersonen zu erlangen.
Anmeldung mit Angabe des Datums des Webinars und vollständiger Adresse an: thiele@planetpsy.de
Webinare zum Thema AD(H)S
AD(H)S und Medien
23.07.2025, 09:00-10:40 Uhr | 20,- Euro zzgl. MwSt.
Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und spielen gerade für ADHS-Betroffene eine besondere Rolle. Gleichzeitig ist die Mediennutzung in vielen Familien ein großes Konfliktthema. Hier soll ein gemeinsamer Austausch zu diesen Themen und den Umgang damit innerhalb der Psychotherapie erfolgen.
Weitere Informationen und Buchung
Dozentin aller Webinare: Anika Stitz
Ort: Zoom
Fortbildungspunkte wurden beantragt.
Anmeldung mit Angabe des Datums des Webinars und vollständiger Adresse an: thiele@planetpsy.de
AD(H)S und Wut
13.01.2025, 09:00-12:30 Uhr | 50,- Euro zzgl. MwSt.
Wie kann Wutausbrüchen präventiv begegnet werden unter Einbezug von neurobiologischen Besonderheiten. Darüber hinaus soll ein gemeinsamer Austausch über bewährte Strategien gegen Wut erfolgen.