Imagination

Blauer Himmel mit vereinzelten weißen Wolken, durch die Sonnenstrahlen hindurchscheinen und ein strahlendes Lichtspiel erzeugen.

Innere Bilder als Kraftquelle: Wie Imagination traumatisierten Menschen hilft

Wie gelingt es Menschen, trotz schwerer traumatischer Erfahrungen wieder Halt zu finden? Die Antwort liegt oft in einer erstaunlich einfachen, aber tief wirksamen Ressource: der inneren Vorstellungskraft. In ihrem Buch beschreibt Dr. Alice Romanus-Ludewig eindrucksvoll, wie Imaginationsübungen wie der „Innere Tresor“ helfen können, belastende Erinnerungen zu ordnen und Selbstwirksamkeit zu stärken. Ein Auszug aus ihrem Werk zeigt, wie diese Übungen funktionieren – und warum sie in der Traumatherapie so bedeutsam sind.
Weiterlesen →
Artnizu, Adobe Stock

Achtsam im Advent: Gepäck ablegen

Die heutige Imagination hilft dabei, sich von Alltagsbelastungen zu distanzieren. Die Metapher vom „Päckchen“, das wir tragen, zeigt, dass unsere Sorgen nicht fest mit uns verbunden sind und wir sie ablegen können.
Weiterlesen →