Heike Mayer

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Meditationslehrerin, Zen-Lehrerin

„Alles darf da sein – und nichts muss so bleiben, wie es ist.“

Über die Referentin

Heike Mayer ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Meditationslehrerin mit über 20 Jahren Erfahrung im Zen, der Plum-Village-Tradition von Thich Nhat Hanh sowie in säkularen Achtsamkeitsansätzen wie MBSR. Sie ist autorisierte Zen-Lehrerin (Sensei) in der White Plum Linie, ernannt von ihrer Lehrerin Linda Myoki Lehrhaupt Roshi, und war mehrere Jahre an der Ausbildung von MBSR-Lehrenden beteiligt. Ihre Wurzeln liegen in der kontemplativen Praxis und ihr Weg verbindet spirituelle Tiefe mit psychologischer Klarheit, Humor und einem warmen, erfahrungsbasierten Zugang.

Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher zur Achtsamkeitspraxis und inneren Entwicklung – darunter das erste deutschsprachige Buch über IFS (Internal Family Systems nach Richard Schwartz) für ein breites Publikum. Auch durch ihre Online- und Audio-Kurse macht sie die heilsame Sichtweise von IFS einem größeren Kreis zugänglich – auch jenseits des therapeutischen Kontexts.

Vor ihrer therapeutischen Arbeit war sie über 20 Jahre als Lektorin für Psychologie, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung tätig und hat Bücher vieler renommierter Autor:innen begleitet und mitgestaltet.

Über ihre Ausrichtung

In ihrer Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet Heike Mayer mit dem Internal Family Systems Modell (IFS) nach Richard Schwartz – einer achtsamkeitskompatiblen Methode, die das innere Erleben in Form von Persönlichkeitsanteilen zugänglich macht. Sie ist zertifizierte IFS-Therapeutin, Supervisorin und Trainerin am Münchner IFS-Institut und bildet dort angehende Therapeut:innen aus.

Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Verbindung von Meditation und IFS sowie auf neurosomatischen Ansätzen in der Praxis: Wie kann die Regulation des Nervensystems meditative Prozesse vertiefen? Welche körperorientierten und von der Gehirnforschung unterstützten Ansätze fördern Achtsamkeitspraxis? Und wie lassen sich kontemplative Einsichten mit einem präzisen emotionalen Verstehen unserer inneren Anteile verbinden?

Heike Mayer leitet Workshops, Retreats und Weiterbildungen zu IFS, Achtsamkeit und Selbstregulation – online, in München und überregional. Ihre Angebote richten sich sowohl an Fachpersonen als auch an Menschen, die sich auf ihrem persönlichen Weg von emotionaler Heilung und innerer Transformation begleiten lassen möchten.