Dr. Till Roderigo
Psychologischer Psychotherapeut

Über den Referenten
Dr. Till Roderigo ist als Psychologischer psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Neuss tätig. Er hat zu Placebo- und Nocebo-Effekten promoviert und ist in verschiedenen Funktionen in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten tätig, u. a. als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter.
Über seine therapeutische Ausrichtung
Ein Schwerpunkt der klinischen Tätigkeit von Dr. Till Roderigo ist die Arbeit mit Patientinnen und Patienten, die an einer Suchterkrankung leiden. Er hat auf Entgiftungsstationen in verschiedenen Krankenhäusern der akutpsychiatrischen Versorgung gearbeitet und versucht diesen Schwerpunkt auch in der ambulanten Tätigkeit aufrechtzuerhalten. Dabei ist mit der Zeit die Rolle und das Leiden der Angehörigen auch immer mehr in den Fokus seiner Tätigkeit gerückt. Zu diesem Thema ist Anfang des Jahres das Buch „An der Seite der Sucht“ bei Schattauer von ihm erschienen.
Veröffentlichungen
Roderigo, T. (2025). An der Seite der Sucht. Orientierung für Angehörige von Suchterkrankten. Stuttgart: Klett-Cotta.
Podcast-Folgen
Roderigo, T. (2025, 25. Juni). „Apropos … Co-Abhängigkeit!“ [Folge 119]. In: Apropos … Psychologie! [Audio-Podcast]. Paderborn: Junfermann.
Auswahl von Zeitschriften-Beiträgen (peer reviewed):
- Icenhour, A., Labrenz, F., Roderigo, T., Benson S. & Elsenbruch, S. (2020). The roe of chronic stress in normal visceroception: insight from an experimental visceral pain study in healthy volunteers. Frontiers in Psychiatry. Mar 3;11:107.
- Kotulla, S., Elsenbruch, S., Roderigo, T., Brinkhoff, A., Wegner, A., Engler, H., Schedlowski, M. & Benson, S. (2018). Does Human Experimental Endotoxemia Impact Negative Cognitions Related to the Self? Frontiers in Behavioral Neuroscience, 12:183.
- Roderigo, T., Benson, S., Schöls, M., Hetkamp, M., Schedlowski, M., Enck, P. & Elsenbruch, S. (2017). Effects of acute psychological stress on placebo and nocebo responses in a clinically relevant model of visceroception. Pain, 158(8):1489-1498
- Benson, S., Brinkhoff, A., Lueg, L., Roderigo, T., Kribben, A., Wilde, B., Witzke, O., Engler, H., Schedlowski, M., Elsenbruch, S. (2017). Effects of acute systemic inflammation on the interplay between sad mood and affective cognition. Translational Psychiatry, 7(12):1281