Dr. med. Susanne Altmeyer
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Neurologin, Systemikerin und EMDR-Therapeutin

Über die Referentin
Susanne Altmeyer, Dr. med., leitet als Chefärztin die Klinik und Tagesklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumotologie und EMDR des Gezeiten Hauses Schloss Eichholz in Wesseling bei Köln.
Jedes menschliche Verhalten ist verstehbar, wenn man den Kontext kennt, so wie die Person ihn wahrnimmt.
Über ihre Ausrichtung
Psychotherapeutisch ist sie systemisch orientiert und neben ihrer Kliniktätigkeit seit langem in der Fort- und Weiterbildung als Dozentin und Supervisorin tätig.
Veröffentlichungen
- Hofmann, A., Ostacoli, L., Lehnung, M., Hase, M. unter Mitarbeit von Benedikt Amann, Alessandra Minelli, Sara Carletto, Susanne Altmeyer, Visal Tumani, Gabriella Bertino et al. (2020): Depressionen behandeln mit EMDR – Techniken und Methoden für die psychotherapeutische Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta.
- Altmeyer, S. (2021): Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster – Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie. Düren: Shaker Verlag GmbH.
- Altmeyer, S., Wollersheim, L., Kilian-Hütten, N., Behnke, A., Hofmann, A., Tumani, V. (2022) Effectiveness of treating depression with EMDR among inpatients– a follow-up study over 12 months. Frontiers of Psychiatry 13: 937204. doi: 10.3389/fpsyg.2022.937204.
- Altmeyer, S.: „Das Ressourcentrüffelschwein.“ In: Psychologie Heute, Heft 01/2024. Weinheim: Julius Beltz GmbH & Co. KG.
- Kraft, D., Repsyte-Scharf, P., Kunzke, D., Altmeyer, S.: Fallbericht komplexe posttraumatische Belastungsstörung – „Warum hat von denen, die es wussten, keiner was gesagt?!“. PiD – Psychotherapie im Dialog 2024; 25: 92 – 95.
- Altmeyer, S.: Somatoforme und Dissoziative Störungen. In: Hermans & Beermann (Hrsg): Systemische Psychotherapie (2024). Springer Verlag.
- Altmeyer, S. (2024): EMDR-Intensivtherapie: Systemisch – fokussiert – effektiv. Stuttgart: Klett-Cotta. Erscheint im Mai 2025
- Altmeyer, S.: Systemische Therapie trifft EMDR – Theorie und Praxis einer Synthese. Stuttgart: Klett-Cotta. Erscheint im Mai 2025