Dr. Cornelie C. Schweizer

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Person mit schulterlangem Haar, grünem Oberteil und auffälliger Halskette mit großem Anhänger. Die Aufnahme wurde im Freien vor einem neutralen, unscharfen Hintergrund gemacht.

„Von Natur aus bin ich heiter und fröhlich.“ Goethe

Über die Referentin

Dr. rer. nat. Cornelie Schweizer verheiratet, vier Kinder, Diplom-Psychologin, Promotion in hypnotherapeutischer Raucherentwöhnung, Ausbildung in Hypnotherapie (M.E.G.), systemischer Paar- und Familientherapie und systemischer Supervision (IFW, SG).

Sie ist Ausbilderin, Supervisorin und Vorständin der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (Bereich Öffentlichkeitsarbeit), Mitautorin der S3-Leitlinie für tabakbezogene Störungen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) mit zahlreichen Publikationen zu Hypnotherapie bei Depressionen, Angst, Sucht, Geburtsvorbereitung, Flucht und Trauma.

Über ihre fachliche Ausrichtung
  • Seit 2004 in eigener freier Praxis als Psychotherapeutin und Supervisorin.
  • Forschungstätigkeit bei Prof. Anil Batra an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Tübingen in den Bereichen: Tabakabhängigkeit, pathologisches Glücksspiel, Depression und Angst.
  • Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten in einer Tübinger Erstaufnahmestelle für allein geflüchtete Frauen und LGBTQ-Personen.
Veröffentlichungen