EMDR-Intensivtherapie: Wenn Zeit Tiefe braucht – Einblicke in ein hochwirksames Setting
Klett-Cotta-Redaktion
11. August 2025
Allgemein Empfehlungen Veranstaltungen EMDR EMDR-Intensivtherapie
In der psychotherapeutischen Arbeit mit komplex traumatisierten Menschen stoßen konventionelle Settings oft an ihre Grenzen. Die EMDR-Intensivtherapie, wie sie von Susanne Altmeyer in ihrer klinischen Praxis entwickelt und beschrieben wurde, eröffnet hier neue Perspektiven. Sie verbindet strukturierte Traumaverarbeitung mit systemischer Haltung, hypnotherapeutischen Elementen und einem tiefen Verständnis für die innere Erlebniswelt der Patient:innen. Für Fachpersonen aus Psychologie, Coaching und Beratung lohnt sich ein genauer Blick auf diese Methode – nicht nur wegen ihrer Effektivität, sondern auch wegen ihres Potenzials, therapeutische Prozesse neu zu denken.
Weiterlesen →
Warum bin ich so erschöpft? – Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen
Junfermann-Redaktion
1. Juni 2025
Allgemein Veranstaltungen Fatigue LongCovid ME/CFS
Es gibt kaum etwas Niederschmetternderes, als mit anzusehen, wie das eigene Kind leidet. Als „Fatigue“ wird in der Fachsprache der Zustand einer ausgeprägten chronischen Erschöpfung bezeichnet, die als Folge verschiedener Grunderkrankungen eintreten kann. Eine Fatigue-Diagnose kann überwältigend sein und sie wirft viele Sorgen und Fragen auf.
Weiterlesen →
Die Bedeutung der Darm-Hirn-Connection in der psychotherapeutischen Praxis
Schattauer-Redaktion
30. April 2025
Allgemein Veranstaltungen Darm Gehirn Psyche
Was hat der Darm damit zu tun, wenn die Seele leidet? Interessante Studien zeigen: Eine ganze Menge, denn das Mikrobiom wirkt sich nicht nur auf unsere körperliche Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Die Zusammensetzung der Darmflora beeinflusst auch Emotionen, Stressverarbeitung, Angststörungen, Depressionen und zahlreiche psychische Erkrankungen. Was bedeuten diese Erkenntnisse für Ihre psychotherapeutische Praxis?
Weiterlesen →
Woche der Seelischen Gesundheit 2024: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz im Fokus
Junfermann-Redaktion
6. September 2024
Veranstaltungen Selbstfürsorge Selfcare@Work Woche der Seelischen Gesundheit
Die Woche der Seelischen Gesundheit findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober statt und steht unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“. Dieses bundesweite Event, das vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit koordiniert wird, setzt 2024 einen besonderen Schwerpunkt auf die Rolle der Arbeit in Bezug auf psychische Gesundheit – ein Thema, das für Psychotherapeut:innen und alle, die ihre mentale Gesundheit fördern möchten, von großer Relevanz ist.
Weiterlesen →
Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen – Die MUT-TOUR 2024 sucht Teilnehmende
Schattauer-Redaktion
23. Februar 2024
Veranstaltungen Depression Entstigmatisierung MutTour
Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich. Um das zu ändern, sind auf der MUT-TOUR Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen in ganz Deutschland unterwegs und machen gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit.
Weiterlesen →