Live-Webinar
- Donnerstag, 04.12.2025, 16:00-17:30 Uhr
- Vimeo (Live-Stream)
- 49,00 Euro (inkl. MwSt.)
Frühe Prägungen, heutiges Erleben – Ein psychologischer Blick auf biografische Einflüsse
3. Veränderung ist möglich: Wie lassen sich alte Muster erkennen, verstehen und transformieren? Welche psychologischen Konzepte helfen dabei, neue Wege zu gehen?
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an alle Ratsuchenden, die ihre persönliche Geschichte besser verstehen möchten – nicht als Rückblick, sondern als Ausgangspunkt für Entwicklung und Veränderung.
Die Kauf-Abwicklung findet über den Zahlungsdienstleister digistore24.com statt. Sie werden beim Klick auf den oben stehenden Kaufen-Link auf die entsprechende digistore24-Seite weitergeleitet.
Bitte beachten Sie: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per Mail von uns.
Über den Referenten
Paul Spychalski-Gosch ist Psychologischer Psychotherapeut mit der Fachkunde Verhaltenstherapie und EMDR-Therapeut. Zusätzlich ist er staatlich anerkannter Erzieher. Er arbeitet in der psychiatrischen Institutsambulanz, die am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein angebunden ist. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist dabei die Behandlung von Traumafolgestörungen (z.B. k-PTBS, Persönlichkeitsstörungen).
Weitere Informationen finden sie hier.
