Live-Webinar

- Donnerstag, 12.02.2026, 17:30-19:00 Uhr
- Vimeo (Live-Stream)
- Fortbildungspunkte beantragt
- 49,00 Euro (inkl. MwSt.)
Die neue Psychosomatik: Funktionelle Körperbeschwerden differenziert verstehen
Funktionelle Körperbeschwerden wie Schmerzen, Schwindel oder Erschöpfung ohne nachweisbare organische Ursache stellen eine zentrale Herausforderung in der medizinischen und psychotherapeutischen Praxis dar. Das Webinar greift die zentralen Inhalte aus dem Buch von Prof. Dr. med. Peter Henningsen auf, in dem ein modernes psychosomatisches Verständnis funktioneller Körperbeschwerden entwickelt wird – unter Einbezug neurobiologischer, psychologischer und sozialer Faktoren. Ergänzt wird dieses theoretische Fundament durch praktische Übungen, die den Teilnehmenden helfen, das integrative Modell direkt auf die eigene klinische Praxis zu übertragen.
Schwerpunkte
- Aktuelle Konzepte der funktionellen Körperbeschwerden im biopsychosozialen Modell
- Bedeutung von Hirnfunktionen und subjektiver Symptomwahrnehmung
- Diagnostische und therapeutische Implikationen für die Praxis
- Interdisziplinäre Versorgung und Kommunikation mit Patient:innen
- Einordnung von Long Covid und anderen aktuellen Phänomenen
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Fachpersonen aus Medizin, Psychotherapie, Psychologie und angrenzenden Gesundheitsberufen, die mit Patient:innen mit funktionellen Beschwerden arbeiten.
Die Kauf-Abwicklung findet über den Zahlungsdienstleister digistore24.com statt. Sie werden beim Klick auf den oben stehenden Kaufen-Link auf die entsprechende digistore24-Seite weitergeleitet.
Bitte beachten Sie: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie am Werktag vor der Veranstaltung per Mail von uns.
Über den Referenten
Prof. Dr. med. Peter Henningsen ist seit 2005 Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am TUM Klinikum Rechts der Isar in München. ER sit Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie und Psychiatrie.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Literaturempfehlungen zum Thema
- Henningsen P. Die neue Psychosomatik der Körperbeschwerden. Schmerzen, Schwindel, Erschöpfung & Co. besser verstehen und behandeln. Klett-Cotta 2025
- Henningsen P. Allgemeine Psychosomatische Medizin. Krankheiten des verkörperten Selbst im 21. Jahrhundert. Springer-Verlag 2021
- Löwe B, Toussaint A, Rosmalen JGM, Huang WL, Burton C, Weigel A, Levenson JL, Henningsen P. Persistent physical symptoms: definition, genesis, and management. Lancet. 2024 Jun 15; 403(10444): 2649-2662.