Live-Webinar

Männliche Person, trägt eine Brille und ein weißes Hemd mit Knöpfen. Im Hintergrund sind steinerne oder betonartige Strukturen in einer Außenumgebung zu sehen.

Hochstapeln leichter gemacht – vom Impostor-Syndrom zur souveränen Haltung

Fühlen Sie sich trotz Ihrer Erfolge manchmal wie ein Hochstapler? Haben Sie die leise Angst, dass Ihre (vermeintlichen) Defizite bald auffliegen könnten? Dieses Gefühl ist als Impostor-Syndrom bekannt – und es betrifft oft ausgerechnet diejenigen, die besonders kompetent und engagiert sind.

Im Webinar mit Mathias Maul werden die Ursachen und Erscheinungsformen des Impostor-Syndroms beleuchtet – und natürlich Strategien für den Umgang damit vorgestellt.

Mathias Maul spricht über:

  • das Erkennen und Bewerten persönlicher Impostor-Muster,
  • die Rolle von Perfektionismus, Leistungsdruck und heutiger Arbeitskulturen,
  • konkrete Strategien, um mit dem vermeintlichen Hochstapeln umzugehen, sowohl dem eigenen als auch dem von anderen.

Kritische Auseinandersetzung mit sich selbst ist ein Zeichen eines inneren Systems, das sich selbst regulieren kann. Damit wäre das „Löschen“ von Hochstapel-Denkmustern nicht produktiv. Es kann aber sehr hilfreich sein, die eigene Haltung zu ändern – mit vielen kleinen oder einem großen Schritt – und zu lernen, mit mehr Freundlichkeit auf sich selbst zu schauen und den freundlichen Blick anderer anzunehmen. „Der Applaus ist für Sie, nur … Ihr Gehirn glaubt’s noch nicht so ganz. Das können wir, das können Sie ändern.“

Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Personen, die sich selbst im Erleben des Impostor-Syndroms wiedererkennen – unabhängig davon, ob sie in therapeutischen, beratenden, wissenschaftlichen oder kreativen Berufsfeldern tätig sind. Ebenso angesprochen sind Fachpersonen aus Psychologie, Psychotherapie, Coaching und verwandten Disziplinen, die sich vertieft mit den psychologischen Mechanismen hinter Selbstzweifeln und Hochstapler-Gefühlen auseinandersetzen möchten – sei es zur Selbstreflexion oder zur Unterstützung ihrer Klient:innen.

Die Kauf-Abwicklung findet über den Zahlungsdienstleister digistore24.com statt. Sie werden beim Klick auf den oben stehenden Kaufen-Link auf die entsprechende digistore24-Seite weitergeleitet.

Bitte beachten Sie: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie am Werktag vor der Veranstaltung per Mail von uns.

Über den Referenten

Mathias Maul berät Unternehmen, Teams und Führungskräfte strategisch in effektiver, positiver Kommunikation und dem menschlichen Einsatz von digitalen Technologien. Er schreibt seit 2009 für Junfermann; im September 2025 erscheint dort sein neues Buch „Durchstarten als Coach: Praxisstrategien für ein erfolgreiches Business“

Weitere Informationen finden Sie hier.