Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Dr. Lea Höfel

Psychologin und Coach im Bereich Schmerztherapie und ME/CFS
Über die Referentin

Dr. Lea Höfel ist Psychologin und Coach mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Schmerztherapie und der Behandlung von ME/CFS. Nach ihrem Studium in Leipzig war sie zunächst in der Wissenschaft tätig, bevor sie sich als psychologischer Coach für Einzelpersonen und Unternehmen selbständig machte. Seit 2012 arbeitet Dr. Höfel an der Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen, wo sie sich auf die psychologische Begleitung in der Schmerztherapie und der Fatiguetherapie spezialisiert hat. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung des psychologischen Dienstes und leitet seit 2019 das Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen sowie seit 2020 die Fatiguetherapie an der Klinik.

Erfolg entsteht, wenn wir gemeinsam Herausforderungen meistern und mit neuen Ideen vorangehen.

Über ihre therapeutische Ausrichtung

Dr. Lea Höfel legt als Psychologin und Coach ihren Schwerpunkt auf die Behandlung chronischer Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen, des Chronischen Fatigue-Syndroms (ME/CFS) sowie des Long-COVID-Syndroms. In ihre Arbeit legt sie Wert auf eine ganzheitliche bio-psycho-soziale Sichtweise und fokussiert auf die individuellen Ressourcen der Betroffenen und fördert Achtsamkeit, Zuversicht und Selbstwirksamkeit.

In Ihrer Position als Abteilungsleitung ist es ihr wichtig, gemeinsam mit dem multiprofessionellen, interdisziplinären Team Therapiekonzepte zu entwickeln, zu implementieren und fortwährend zu evaluieren.

Veröffentlichungen