Live-Webinar

- Freitag, 13.06.2025, 16:00-17:30 Uhr
- Vimeo (Live-Stream)
- Fortbildungspunkte beantragt
- 49,00 Euro (inkl. MwSt.)
Einführung in die Analoge Systemische Kurztherapie (Ask!-Modell) –Musterunterbrechung durch innere Bilder in Therapie und Coaching
Wenn Menschen auf dem Weg zu ihrem Ziel „stolpern“, stecken sie meist in blockierenden Mustern aus „mehr desselben“ fest. Dieser Workshop ist eine Einführung in das Ask!-Modell – den von Ilka Hoffmann-Bisinger entwickelten Ansatz der Analoge Systemische Kurztherapie und Coaching. Im Vordergrund des Ask!-Modells steht die bewährte Idee der Musterunterbrechung (Watzlawick et al.): Halten die bisherigen (erfolglosen) Lösungsversuche das Problem „lebendig“, ist es hilfreich, das „alte“ Muster zu unterbrechen und eine andere Richtung einzuschlagen.
Neu und zentral am Ask!-Modell ist, dass diese Muster durch die Klient*innen selber unterbrochen werden: „Ask! the client!“. Möglich wird dies durch die Aktivierung eigener Ressourcen über innere Bilder. Diese Kombination aus einem klaren Blick auf Probleme und ihre Muster einerseits und der kreativen Arbeit auf der bildhaften Ebene andererseits ist nicht nur sehr wirkungsvoll, sondern auch inspirierend. Die Methode eignet sich für Therapie und Coaching, sie ist sowohl im Einzel- als auch im Mehrpersonensetting anwendbar.
In diesem Einführungsworkshop lernen Sie die zugrundeliegenden Veränderungsprinzipien, deren praktische Umsetzung in den einzelnen Phasen des Ask!-Modells anhand von Beispielen aus Therapie und Coaching kennen.
Die Kauf-Abwicklung findet über den Zahlungsdienstleister digistore24.com statt. Sie werden beim Klick auf den oben stehenden Kaufen-Link auf die entsprechende digistore24-Seite weitergeleitet.
Bitte beachten Sie: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per Mail von uns.
Über die Referentin
Dr. Ilka R. Hoffmann-Bisinger ist Diplom-Psychologin, sowie Gründerin und Leiterin des iska-berlin, des Instituts für Systemische Kurztherapie, Beratung und Ausbildung. Sie ist dort als systemische Ausbilderin, Supervisorin, Therapeutin, Coach und Beraterin tätig. Als anerkannte Lehrtherapeutin, Lehrsupervisorin, Lehrende Coach und Lehrende für Systemische Organisationsentwicklung der Systemischen Gesellschaft (SG), sowie als Lehrende für Systemische Paartherapie und – Beratung (DGSF) bildet sie auch an anderen Instituten im In- und Ausland aus.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Literaturempfehlungen zum Thema
- Hoffmann-Bisinger, I.R. (2023). Innere Bilder – Der Schlüssel zur Veränderung. Analoge Systemische Kurztherapie und Coaching – Das Ask!-Modell. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag.
- Weitere finden Sie hier: https://iska-berlin.de/de/veroeffentlichungen.html